
Christoph Pfaller wurde in Leipzig geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung im dort ansässigen Thomanerchor, wo er als Knabensopran erste solistische Erfahrungen sammeln konnte u.a. in der Spielzeit 2004/2005 als erster Knabe in Mozarts Zauberflöte an der Oper Leipzig.
2013 begann er das Gesangsstudium bei Prof. Christina Wartenberg an der Musikhochschule Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig und beendete dieses 2019. Privat setzte er seine Ausbildung bei Prof. Jeanette Favaro Reuter und Prof. Berthold Schmid fort.
Das Oratorium prägte den jungen Tenor seit frühsten Kindertagen. So tritt er heute als gefragter Solist, besonders als Evangelist und Bach-Interpret, in ganz Deutschland und darüber hinaus auf und arbeitet dabei regelmäßig mit renommierten Dirigenten und Musikern zusammen wie u.a. Hans-Christoph Rademann, Holger Speck, David Timm, Markus Kaufmann, Gewandhausorganist Michael Schönheit, Felix Koch, Adam Viktora, Wolfgang Katschner, Thomaskantor a.D. Gotthold Schwarz, Thomaskantor Andreas Reize und Ensembles wie dem Thomanerchor Leipzig, der Dresdner Philharmonie, der Lautten Compagney Berlin, dem Neumeyer Consort, dem Vocalensemble Rastatt, der Gaechinger Cantorey Stuttgart, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Ensemble Inégal und der Staatskapelle Halle.
Zuletzt führten ihn Engagements u.a. nach Russland, Italien, Luxemburg, Kuba, Belgien und in die USA. Mehrere CD - Einspielungen unterstreichen sein musikalisches Schaffen der letzten Jahre. Christoph Pfaller ist Stipendiat und Preisträger der „Kammeroper Schloss Rheinsberg“ 2017.
In Begleitung des Pianisten und Sängers, Diogo Mendes, widmet sich der Tenor einer weiteren Leidenschaft - dem Kunstlied. So ist das Duo bei Liederabenden in ganz Deutschland zu hören.